Ältere Computer weiter nutzen: Linux als Alternative zu Windows 11

Mitte Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10 – es wird keine Sicherheitsupdates mehr geben.
Viele ältere Rechner sind jedoch nicht mit Windows 11 kompatibel, da dessen Hardware-Anforderungen deutlich höher sind.

Was nun?     -> weiterlesen

 

In 2023 wurden insgesamt 87 Textilien sowie 311 Geräte und Fahrräder ins Repair-Café Michaelsgemeinde gebracht.Die häufigsten Textilien waren Hosen (30) gefolgt von Jacken (14), Oberteilen wie Blusen, Hemden und Shirts (8) und Bettwäsche (6). Von diesen und den weiteren Textilien konnten ca. 94% repariert werden. Typischerweise wurden Nähte repariert und Löcher geflickt.
Von den Geräten (incl. der 25 Fahrräder) wurden 67% (also über 200) erfolgreich repariert.
Die häufigste Geräteart lag im Bereich Unterhaltungselektronik (Radio/CD/Kassette/Lausprecher/Verstärker). Von den 46 Geräten dieser Kategorie konnten 64% repariert werden. Gut reparabel waren auch die zahlreichen Lampen (31 Stück, davon 74% repariert) und Staubsauger (75% von 16) und klassische Haushaltsgeräte (Mixer u.ä.), Werkzeuge, PCs/Handys (v.a. Bedienung und Updates). Als wenig reparierbar stellten sich Wasserkocher, Kaffeemaschinen und Toaster (50%) sowie Drucker (30%) heraus.
Foodsharing sorgte für den kulinarischen Teil und bereitete aus geretteten Lebensmitteln Leckereien zu.

XBedienungshilfen